Markdorf Freizeit- und Aktivitäten

Markdorf am Bodensee bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die für Besucher und Einheimische gleichermaßen attraktiv sind. Hier sind einige der Highlights:

Sehenswürdigkeiten:

  1. Bischofsschloss Markdorf: Das beeindruckende Bischofsschloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der markantesten Gebäude in Markdorf. Heute beherbergt es unter anderem das Amtsgericht und wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Der Schlossgarten lädt zu einem gemütlichen Spaziergang ein und bietet einen schönen Ausblick auf die Stadt.

  2. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus: Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ist ein architektonisches Juwel mit einem imposanten barocken Innenraum und einem markanten Zwiebelturm, der das Stadtbild prägt. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und bietet eine beeindruckende Sammlung religiöser Kunstwerke.

  3. Gehrenberg-Turm: Der Gehrenberg-Turm, ein Aussichtsturm auf dem gleichnamigen Berg, bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf den Bodensee, die Alpen und die Umgebung. Der Aufstieg wird mit einer herrlichen Aussicht belohnt, die bei klarem Wetter bis zu den Schweizer Alpen reicht.

  4. Historische Altstadt: Ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Markdorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser, engen Gassen und malerischen Plätze laden zum Entdecken ein. Hier findet man auch zahlreiche Cafés und kleine Geschäfte.

Freizeitmöglichkeiten:

  1. Wandern und Radfahren: Die hügelige Landschaft rund um Markdorf, insbesondere der Gehrenberg, bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Diese führen durch Wälder, Weinberge und Obstwiesen und bieten wunderbare Ausblicke auf die Region.

  2. Bodensee: Die Nähe zum Bodensee eröffnet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Schwimmen, Segeln, Stand-Up-Paddling oder einfach nur Entspannen an einem der Strände – der See ist ein beliebtes Ziel für alle, die das Wasser lieben.

  3. Weinwanderungen und Weinproben: Markdorf liegt in einer bekannten Weinregion. Besucher können an geführten Weinwanderungen teilnehmen, die durch die umliegenden Weinberge führen, und regionale Weine direkt beim Winzer verkosten.

  4. Kulturveranstaltungen: Das kulturelle Angebot in Markdorf ist vielfältig. Regelmäßig finden Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen und Feste statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.

  5. Freizeitpark Ravensburger Spieleland: Für Familien bietet sich ein Ausflug ins nahegelegene Ravensburger Spieleland an, einen Freizeitpark, der besonders für Kinder ein tolles Erlebnis ist.

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Markdorf am Bodensee bieten eine ideale Möglichkeit, die Region in einem komfortablen und privaten Ambiente zu erleben. Diese Unterkünfte sind bei Besuchern besonders beliebt, da sie Flexibilität, Gemütlichkeit und die Möglichkeit bieten, den Aufenthalt ganz nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Jetzt vermieten!

Sie möchten Ihre Unterkunft werbewirksam vermieten?

Zu unseren Tarifen

Bettina Bader

Neukunden-Beratung
Bettina Bader
Tel: +49 7545 932894-21
info@tourismus-bodensee.de

Sehr gerne stehen wir Ihnen bei touristischen Fragen zur Verfügung
(Mo - Fr: 9 - 17 Uhr)