Die baden-württembergische Stadt Engen mit dem sehr sehenswerten, schmucken historischem Zentrum erhebt sich inmitten der einzigartigen Vulkanlandschaft Hegau, etwa 25 km von Radolfzell am malerischen Bodensee entfernt. Neben der Kernstadt Engen gehören weiterhin acht Ortschaften zum Stadtgebiet, das sich zwischen dem Naturpark Südschwarzwald, dem Naturpark Obere Donau und dem allseits beliebten Bodensee erstreckt sowie mehr als 10.000 Einwohner zählt.
Die Stadt Engen im Hegau besticht mit ihrer mittelalterlichen, sorgsam restaurierten, überaus sehenswerten Innenstadt, die unter Denkmalschutz steht und zu den am besten erhaltenen historischen Zentren in ganz Süddeutschland sowie zu den schönsten in Baden gehört. Als Anziehungspunkte der Engener Altstadt sind beispielsweise das Rathaus mit dem imposanten Staffelgiebel, das Krenkinger Schlössle im Süden und der zauberhafte Marktplatz mit eindrucksvollen Renaissancebauten zu nennen. Glanzstücke sind darüber hinaus die weithin sichtbare, mehrfach umgestaltete Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und das im 17./18. Jahrhundert erbaute, mächtige Dominikanerinnenkloster.
Das weitläufige ehemalige Klostergebäude birgt inzwischen das Städtische Museum Engen mit Galerie. Das Museum präsentiert Exponate zur Stadtgeschichte, auch archäologische Funde gibt es zu bestaunen, beispielsweise aus dem zur Steinzeit besiedelten Brudertal. Sakrale und weltliche Kunst sowie wechselnde Kunstausstellungen finden sich außerdem. Die geschichtsträchtigen Klosterräume werden daneben für unterschiedliche Kulturevents wie Konzerte und Lesungen genutzt.
Die weiteren Stadtteile von Engen, die sich wunderbar in die reizvolle Natur einschmiegen, besitzen ebenfalls einige Attraktionen. So finden sich beispielshalber in Bargen ein gut erhaltener und touristisch erschlossener römischer Gutshof – eine Villa rustica – und im Dorf Bittelbrunn, gelegen auf einem Plateau mit schönem Blick über die Vulkanlandschaft Hegau, herrliche Fachwerkbauten und der Eiszeitpark.
Der Eiszeitpark im Brudertal bei Engen umfasst das bekannte steinzeitliche Lager am Petersfels – eine überaus wichtige Fundstelle der Steinzeit – und zeigt eine nachgebildete eiszeitliche Vegetation. Der Blick auf die Landschaft von vor gut 15.000 Jahren beeindruckt große und kleine Besucher.
Mindestens genauso interessant ist eine Wanderung auf dem Hohenhewen, dem Hausberg der Hegaustadt Engen mit der gleichnamigen, mittelalterlichen Burgruine auf dem bewaldeten Gipfel. Von dem bemerkenswerten Vulkankegel Hohenhewen offenbart sich dem Wanderer eine großartige Sicht über den Hegau, bis zum Bodensee – selbst ein geschätztes Ausflugsziel der Region – und die Alpen.
Als Ferienziel im Hegau und nahe dem idyllischen Bodensee offeriert die Stadt Engen natürlich nicht nur ein breites Angebot an Sehenswürdigkeiten, kulturellen und sportlichen Freizeitaktivitäten, sondern auch eine Vielfalt an Unterkünften. Komfortable Ferienwohnungen und Ferienhäuser stehen dementsprechend für die Urlauber in und um Engen bereit.
Kontakt
Weitere Bodensee-Portale
www.bodenseeurlaub.de
www.ferien-urlaub-bodensee.de
www.hotel-bodensee.com
Soziale Netzwerke
tourismus.bodensee
tourismus_bodensee.official
Jetzt vermieten!
Sie möchten Ihre Unterkunft werbewirksam vermieten?
Neukunden-Beratung
Bettina Bader
Tel: +49 7545 932894-21
info@tourismus-bodensee.de
Sehr gerne stehen wir Ihnen bei touristischen Fragen zur Verfügung
(Mo - Fr: 9 - 17 Uhr)