Unterhalb der berühmten, österreichischen Festspielstadt Bregenz und nur wenige Kilometer vom herrlichen Bodenseeufer entfernt, liegt die freundliche Vorarlberger Marktgemeinde Lauterach. Auch die österreichische Messestadt Dornbirn, die Schweizer Stadt St. Gallen und das deutsche Lindau am Bodensee sind von der schmucken Marktgemeinde Lauterach im Bezirk Bregenz aus bequem erreichbar. Die zentrale Lage im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz, die idyllische Natur des Bodenseeraums sowie gepflegte Ferienwohnungen und Ferienhäuser machen Lauterach zu einem erlebenswerten Urlaubsort am Schwäbischen Meer.
Die wundervolle Natur- und Kulturlandschaft der Region um die Marktgemeinde Lauterach präsentiert sich beispielsweise im Lauteracher Ried. Dies ist ein rund 800 Hektar großes Landschaftsschutzgebiet mit einer bemerkenswerten Flora und Fauna und mit Erholungseffekt für Einheimische und Bodenseeurlauber. Seltene Vogel- und Orchideenarten sind unter anderem im Lauteracher Ried beheimatet. Hier erstreckt sich auch der Jannersee – Baggersee und Kulisse des regionalen, traditionellen Triathlonwettkampfes im Sommer.
Der Veranstaltungskalender von Lauterach nahe Bregenz sieht jedoch nicht nur den Jannersee Triathlon vor. Der abwechslungsreiche Reigen der Marktgemeinde verspricht gleichfalls geführte Wander- und Radtouren, weitere sportliche Wettkämpfe, Vorträge und Sightseeingtouren durch die sehenswerte Bodenseeregion.
Ein kultureller Anziehungspunkt der Marktgemeinde am Schwäbischen Meer ist zudem das Rohnerhaus. Das Kunsthaus Rohner basiert auf einer Privatstiftung der Unternehmerfamilie Rohner und stellt vor allem zeitgenössische Werke aus. Insbesondere aus der Region stammende Künstlerinnen und Künstler werden durch die Tätigkeit des Kunsthauses von Lauterach sowie von dieser Privatstiftung unterstützt. Künstlerisches Handeln zeigt sich überdies an besonderen Bauwerken der Marktgemeinde Lauterach. Hier ist vor allen Dingen die Pfarrkirche St. Georg anzuführen mit ihrer prächtigen, kunstvoll verzierten, hölzernen Kassettendecke. Auch die herrlich gestalteten Kirchenfenster und der imposante Hochaltar gehören zu den Sehenswürdigkeiten des hellen Sakralbaus mit spitzem Turm.
Des Weiteren findet sich in Lauterach das ehemalige Dominikanerinnenkloster St. Josef, in dem seit dem beginnenden 20. Jahrhundert Redemptoristinnen ansässig sind. Sehenswert ist hier die einstige Klosterkirche der Dominikanerinnen.
Einen reizvollen Blick auf Lauterach und die wunderschöne Umgegend mit dem idyllischen Bodensee bietet sich im Übrigen vom nahen Gebhardsberg. Oberhalb der österreichischen Festspielstadt Bregenz gelegen, offeriert der rund 600 Meter hohe Aussichtsberg allen Wander- und Spazierfreunden bei guten Bedingungen eine fabelhafte Sicht auf das Bodenseegebiet – ein Aufstieg lohnt also!
Foto: © böhringer friedrich, Wikimedia Commons (CC BY-SA 2.5)
Kontakt
Weitere Bodensee-Portale
www.bodenseeurlaub.de
www.ferien-urlaub-bodensee.de
www.hotel-bodensee.com
Soziale Netzwerke
tourismus.bodensee
tourismus_bodensee.official
Jetzt vermieten!
Sie möchten Ihre Unterkunft werbewirksam vermieten?
Neukunden-Beratung
Bettina Bader
Tel: +49 7545 932894-21
info@tourismus-bodensee.de
Sehr gerne stehen wir Ihnen bei touristischen Fragen zur Verfügung
(Mo - Fr: 9 - 17 Uhr)