Zimmer

Haustiere

Sterne

Geprüfte Unterkunft

Allgemeine Informationen
Umgebung und Entfernungen
Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten
Zusatzleistungen
Parken
Sonstiges
Außenbereich
Küche
Wohnbereich

Ferienwohnungen & Ferienhäuser am Überlinger See und im Linzgau

173 Objekte – Überlinger See & Linzgau

  • 60434AFE-04B3-4EDC-B7AA-0E1AF999EF61
  • 691049E7-BB09-4A3E-84B0-5ABD769DC292
  • C54D3DD8-75B1-4A0E-91D5-5368DE4C432B
5

Ferienwohnung in Pfullendorf

  • Max. 5 Gäste
  • 75 m2 Wohnfläche
  • 43 Zimmer
Liebe Gäste,   egal ob Sie einen entspannten Urlaub in der Bodenseeregion erleben möchten, beruflich unterwegs sind oder zur Überbrückung eine …
Preis auf Anfrage
  • Wohnzimmer_1
  • Wohnzimmer_2
  • Moderne Küche
10
Premium Objekt

Ferienwohnung in Überlingen

  • Max. 4 Gäste
  • 60 m2 Wohnfläche
  • 2 Zimmer
Die FeWo befindet sich im Ortszentrum Überlingen Nussdorf – Bus, Bahn, Bäcker, Supermarkt, Bioladen, Fahrradverleih, kleines Kaffee usw. alles in der …
Preis auf Anfrage
  • Idyllisch- gemütlich...
  • in 2 min. am B'see...
  • schöner Speisebereich
7

Ferienwohnung in Überlingen

3 Sterne DTV
  • Max. 3 Gäste
  • 50 m2 Wohnfläche
  • 2 Zimmer
  • 1 Haustier erlaubt
Wohnung im Januar 2023 neu renoviert :-) Herzliches Willkommen in unserer liebevoll eingerichteten gemütlichen Ferienwohnung. Die geschmackvoll einge…
ab 115,- €
pro Nacht
ab der 3. Pers. 20,- €
  • Feriewohnungen Viola Mayer in Überlingen
  • Wohnung 1
  • Wohnung 1
10
Premium Objekt

Gästehaus mit 2 Wohneinheiten in Überlingen

  • Max. 2 Gäste
  • 64 m2 Wohnfläche
  • 2 Zimmer
Kommen Sie nach Überlingen und genießen Sie Ihren Urlaub mit allem, was das Herz begehrt... Ob entspanntes Sonnen oder Baden im nahe gelegenen Strandb…
  • Haus
  • Hauseingang m. Sitzecke
  • Essecke in Wohnküche
7

Ferienwohnung in Bodman-Ludwigshafen

  • Max. 4 Gäste
  • 50 m2 Wohnfläche
  • 2 Zimmer
Willkommen im Haus "Am Schilt" bei der Familie Rundel in Ludwigshafen am Bodensee. Die Ferienwohnung liegt am Rande des reizvollen Ferienortes Ludwigs…
ab 55,- €
pro Nacht
ab der 3. Pers. 10,- €
7

Ferienwohnung in Überlingen

  • Max. 4 Gäste
  • 100 m2 Wohnfläche
Exklusive neue Ferienwohnungen mit romantischer Lage am kleinen Segelhafen an der Uferpromenade in Überlingen am Bodensee. Zu Fuß in einer Minute in d…
Preis auf Anfrage
  • Ferienwohnung Wohnbereich
  • Terrasse
  • Wohnen
10

Ferienwohnung in Überlingen

  • Max. 3 Gäste
  • 38 m2 Wohnfläche
Liebe Gäste, Wir heißen sie herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung "Buchsbaum". Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Bei Mieterwechsel wird die geam…
Preis auf Anfrage
Geprüfte Unterkunft
B
  • Gästehaus Mäder am Hafen
  • Wohnen
  • Wohnen
8

Gästehaus mit 8 Wohneinheiten in Uhldingen-Mühlhofen

  • Max. 4 Gäste
Ankommen, sich wohlfühlen und herzlich willkommen sein! Wir begrüßen Sie gerne in unserem Gästehaus am Yachthafen und der schönen Uferpromenade von Un…
  • Res. Bodenseeperle
  • Wohnzimmer ,, Lindau ,,
  • Res. Flower Idyll/ Wohnung ,, Lilie ,,
7

Ferienwohnung in Sipplingen

  • Max. 4 Gäste
  • 3 Zimmer
2 komf. Ferienwohnungen mit Internetanschluss W-Laan. Die Wohnung ,, Mainau ,,  ist 68 qm groß und hat 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten , eine kom…
Preis auf Anfrage
  • Länglehof Ost
  • Länglehof Ost
  • Länglehof Ost
12

Ferienwohnung in Überlingen

  • Max. 10 Gäste
  • 196 m2 Wohnfläche
  • 1 Haustier erlaubt
Gehört zur Ihrer Familie ein Vierbeiner, dann ist er bei uns gern gesehen. Auf unserem Hof finden wir sicher einen Platz. In unseren Ställen gibt es a…
Preis auf Anfrage

 

Kultur und Natur am Überlinger See

Man nennt den nördlichen der zwei Finger des Bodensees den Überlinger See. Dieser Teil des Bodensees ist eingebettet in die Landschaft Linzgau, wo Feriengäste eine idyllische Landschaft, mildes Klima und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten vorfinden. Wie ein skandinavischer Fjord schneidet sich der Überlinger Sees tief zwischen die Hügel des Linzgaus im Nordosten und dem Bodanrück im Südwesten ein. Die landschaftliche Schönheit und geologische Besonderheit dieser Region gehen eine reizvolle Symbiose ein.

Beeindruckende eiszeitliche Entstehungsgeschichte

Man kann die eiszeitliche Entstehungsgeschichte dieser besonderen See- und Uferlandschaft wunderbar ablesen. Die Zunge des Rheingletschers hatte sich vor rund 20.000 Jahren durch Ablagerungen der zeitweilig bis in diese Region reichenden Meeresarme und den Sedimenten der Süßwasserseen aus dem Tertiär gefräst. Teils findet man noch heute mit etwas Glück in den einzelnen Bodenschichten fossile Haifischzähne als Beleg dieser faszinierenden Vergangenheit. Das heutige Seebecken des Überlinger Sees sowie manche glaziale Erscheinungsformen bildeten sich nach dem Abschmelzen der Gletscherzunge. Die sanften Moränenhügel, die diesen Teil des Sees regelrecht umarmen erinnern an erstarrte Walrücken und prägen das außergewöhnliche Bild des angrenzenden Linzgaus.

Überlingen – Gewachsener Teil des Überlinger Sees

Die Gründung der Stadt geht auf das 8. Jahrhundert zurück. Vom Krieg weitestgehend verschont und daher sehr gut erhalten ist die historische Altstadt. Als ehemalige freie Reichstadt erfreut sich Überlingen gerade auch wegen des mediterranen Flairs bei Einheimischen und Gästen großer Beliebtheit. Die im Jahre 2003 eröffnete Bodenseetherme knüpft in neuzeitlicher Form an die alte Tradition des Kneippheilbades an.

Zauberhaftes Umland des Überlinger Sees

Weitläufige und schöne Ausblicke bieten in unmittelbarer Nähe des Überlinger Sees der Luftkurort Heiligenberg mit seinem von weiter Ferne sichtbare Fürstenbergische Schloss Heiligenberg oder der Aussichtsturm von Hohenbodman, welcher ein Teilort der Gemeinde Owingen ist. Inmitten von Obstplantagen findet man das Salemertal, welches aufgrund der einzigartigen Naturschönheit jährlich viele Gäste anlockt. Obst- und Weinbau spielen in dieser Region eine prägende Rolle. Das Konzept des Landschaftsparks Bodensee-Linzgau verknüpft Kultur und Natur auf wunderbare Weise. Verschiedene Erlebniswege führen Radfahrer und Wanderfreunde zu lohnenden Ausflugszielen.

Naturschauspiele am Überlinger See

Ein geologisch seltenes Phänomen stellt das Naturdenkmal Gletschermühle bei Überlingen-Goldbach dar. Hier handelt es sich um einen von Mahlsteinen durch Wirbelbildung beim Abfluss des Gletscherwassers entstandenen Trichters im Molassefels. Kleine Flüsse und Bäche haben sich in die Sedimente von Meeres- und Süßwasser-Molasse eingegraben und somit die heutige Landschaft geprägt. Neben dem Hödinger und dem Spetzgarter Tobel bei Überlingen zeigen die wildromantische Marienschlucht am der gegenüberliegenden Seite des Überlinger Sees am Bodanrück ein einzigartiges Naturschauspiel.

Bis weit über Sipplingen zieht sich eine Steiluferlandschaft hinaus, die dieser Region einen ganz besonderen Charme verleiht. Sehr gut zu beobachten ist die Biographie des Überlinger Sees vom Panorama des hoch gelegenen Haldenhofs aus.  Die Bodenseewasserversorgung befindet sich am Sipplinger Berg und beliefert inzwischen mehr als vier Millionen Menschen mit Trinkwasser.

Mainau – Insel im See

Der im Jahr 2004 verstorbene Graf Lennart Bernadotte schuf mit der Insel Mainau ein Dorado für Blumenfreunde und Naturliebhaber. Die Insel ist entweder vom Festland oder mit dem Schiff zu erreichen. Alte Baumriesen, und traumhaft schöne Parkanlagen mit nach Jahreszeit wechselnder Blütenpracht umranken das Schloss in opulenter Wirkung. Gewächshäuser mit tropischen Pflanzen und ein Refugium für Schmetterlinge aller Art, klassische Open-Air-Konzerte und Kunstausstellungen machen die Insel Mainau zu einem der größten Besuchermagneten am Bodensee.

Gern besuchte Städte und Orte am Überlinger See

Zu den bekanntesten Städten rund um den Überlinger Sees zählen neben der Namensgeberin Überlingen natürlich Konstanz und Meersburg. Kleinere sehenswerte Ortschaften sind Uhldingen-Mühlhofen, Sipplingen, Bodman-Ludwigshafen, Wallhausen und Dingelsdorf.

Jetzt vermieten!

Sie möchten Ihre Unterkunft werbewirksam vermieten?

Zu unseren Tarifen

Bettina Bader

Neukunden-Beratung
Bettina Bader
Tel: +49 7545 932894-21
info@tourismus-bodensee.de

Sehr gerne stehen wir Ihnen bei touristischen Fragen zur Verfügung