Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Singen

3 Objekte – Singen

  • erienwohnung-bergblick
  • Unser Haus
  • Wohnen
7

Ferienwohnung in Singen

  • Max. 5 Gäste
  • 100 m2 Wohnfläche
Ankommen & Wohlfühlen Geniessen Sie unvergessliche Urlaubstage in der wunderschönen Hegau Bergwelt und entdecken Sie die gesamte Hegau Landschaft-…
Preis auf Anfrage
  • Eingangsituation
  • Wohnzimmer
  • Terrasse
7

Ferienwohnung in Singen

  • Max. 6 Gäste
  • 120 m2 Wohnfläche
  • 4 Zimmer
  • 1 Haustier erlaubt
Ferienhaus Florentina Das Ferienhaus Weißmann liegt ruhig, 3 km entfernt vom Bodensee in der Hörigemeinde Bohlingen. Der Gast kann über eine Vielzahl …
Preis auf Anfrage
  • 20230222_165757
  • Wohnzimmer
  • Essbereich
10

Ferienwohnung in Singen

4 Sterne DTV
  • Max. 3 Gäste
  • 84 m2 Wohnfläche
Sie interessieren sich für unsere NR FEWO, da sind Sie genau richtig Wir bieten Ihnen eine helle, freundliche und moderne Wohnung an. Es erwartet Sie …
Preis auf Anfrage

Objekte in der Umgebung

  • Ferienwohnung Bruttel in Gaienhofen am Bodensee in Gaienhofen
  • Ferienwohnungen Reichenau in Reichenau
  • Ferienwohnung Haus Reubelt Gaienhofen Ferienwohnungen Bodensee in Gaienhofen
  • Obst und Ferienhof Sohm in Bodman am Bodensee in Bodman-Ludwigshafen
  • Merk Ferienwohnungen in Bodman Bodensee in Bodman-Ludwigshafen
  • Residence in Sipplingen
  • Seeblick in Bodman-Ludwigshafen am Bodensee in Bodman-Ludwigshafen
  • Ferienhaus Länglehof in Überlingen-Hödingen am Bodensee in Überlingen
  • Villa Wolf - Ferienwohnungen in Radolfzell am Bodensee in Radolfzell
  • Ferienwohnung Rodenhausen in Gaienhofen am Bodensee in Gaienhofen

 

Entdecken Sie die Kulturstadt Singen am Hohentwiel

Singen am Hohentwiel nahe BodenseeWestlich des wunderschönen Bodensees erstreckt sich mit dem Hegau eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft. Geprägt von eigenwilligen Formationen, eindrucksvollen Festungen und Ruinen sowie idyllischen Flusslandschaften präsentiert sich, wenige Kilometer vom Bodenseeufer entfernt, eine abwechslungsreiche, reizvolle Gegend, in deren Zentrum sich Singen als kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt erhebt.

Singen liegt am Fuße des fast 700 Meter hohen Hohentwiels – einem der Kegelvulkane des Hegaus, der auch als König dieser bezeichnet wird. Auf dem Hohentwiel, ein historisches Naturschutzgebiet (seit 1941), thront mit der gleichnamigen Festungsruine die größte Burgruine der Bundesrepublik. Interessierte können den Hohentwiel auf zwei Erlebnispfaden „erobern“. Eine grandiose Aussicht auf Singen bis zum Bodensee und bei entsprechenden Bedingungen bis zu den Alpen erwartet die Besucher hier.
Der Hohentwiel ist nicht nur bei Kultur- und Wanderfreunden beliebt, sondern auch bei Musikfans, denn im Sommer wird hier das bekannte, traditionsreiche Hohentwielfestival mit internationalen und nationalen Künstlern gefeiert. Vor der atemberaubenden Kulisse durften bereits Joe Cocker, Status Quo, ZZ-Top, Silbermond, Sarah Connor und Clueso das Publikum unterhalten. Ferner ist das zugehörige Burgfest mit Musik, Kleinkunst, Mitmachaktionen und Mittelalter-Vorführungen ein Anziehungspunkt. Weitere Highlights im Singener Kalender sind zum Beispiel die Museumsnacht Hegau-Schaffhausen und das Literaturfestival Erzählzeit ohne Grenzen.

Die Große Kreisstadt Singen, eingebettet in die faszinierende Radel- und Wanderlandschaft Hegau und unweit des Wassersporteldorados Bodensee, bietet nicht nur Aktivurlaubern fast unbegrenzte Möglichkeiten. Mit seinen abwechslungsreichen Museen, Galerien und Bühnen ist Singen auch ein attraktives Ziel für Kulturliebhaber.
Im interaktiven Archäologischen Hegau-Museum im Singener Schloss steht die Geschichte der einmaligen Landschaft und der Stadt Singen im Vordergrund. Im Kunstmuseum wird moderne und zeitgenössische, regionale Kunst ausgestellt, darunter Werke des Höri-Künstlers Otto Dix. Ein Wandbild des berühmten Künstlers – ein Unikum – befindet sich übrigens im Ratsaal des Rathauses Singen. Zudem informieren mehrere Erlebnispfade im Stadtgebiet über die Singener Historie und regionale Kunst bzw. Künstler. Das MAC Museum Art & Cars widmet sich ebenfalls dem Thema Kunst in ihrer vielfältigen Form sowie zudem historischen, exklusiven Automobilen und offeriert dementsprechend eine spannende, facettenreiche Ausstellungskombination.

Schriftlich zum ersten Mal aufgeführt wurde „Sisinga“ gegen Ende des 8. Jahrhunderts, heute ist Singen als erlebnisreiches Kultur- und Wirtschaftszentrum mit seinen sehenswerten Ortsteilen und rund 48.000 Einwohnern eine interessante Urlaubsdestination im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Region birgt mannigfache Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten – von der Insel Mainau im Bodensee über den Rheinfall Schaffhausen bis hin zu Tuttlingen im Schwarzwald. Für alle, die einen längeren Aufenthalt in Singen planen, stehen schöne Unterkünfte, u.a. Ferienwohnungen und Ferienhäuser, zur Erholung bereit.

Naturfreunde und Erholungssuchende können nicht nur auf dem Hohentwiel ihrem Hobby frönen und sich entspannen. Ein Spaziergang durch den Stadtpark mit dem 1909 angelegten Stadtgarten und dem Schaffhauser Kräutergarten verspricht ebenso erholsame Stunden. Im Stadtgebiet und der Umgebung stehen mehrere Nordic-Walking-Strecken, Wanderwege und Fahrradrouten bereit, die durch herrliche Landschaften und zu sehenswerten Zielen führen, wie beispielsweise der Aussichtspunkt „Blattform“ auf dem Galgenberg, das Friedinger Schlössle (Burg Hohenfriedingen) oder entlang der Aach. Das Hallenbad, das Freibad mit vielen Attraktionen für große und kleine Besucher und natürlich der nahe gelegene Bodensee erfreuen Wasserratten und Sonnenhungrige.

Foto: © Ti Singen

Jetzt vermieten!

Sie möchten Ihre Unterkunft werbewirksam vermieten?

Zu unseren Tarifen

Bettina Bader

Neukunden-Beratung
Bettina Bader
Tel: +49 7545 932894-21
info@tourismus-bodensee.de

Sehr gerne stehen wir Ihnen bei touristischen Fragen zur Verfügung